Unser Schießkreis

Neben den vielseitigen Veranstaltungen stellen die Schießabende der 3. Kompanie das absolute Highlight dar. Im 14-tägigen Rhythmus finden die Schießabende auf dem Schießstand in der Eichenallee sowohl für Damen als auch für Herren statt. Es kann ab 18.30 Uhr geschossen werden. Geleitet wird der Schießabend von unserem Schießoffizier Oberleutnant Harald Grote (siehe auch Ansprechpartner) mit seinen Stellvertretern Oberleutnant Jörg Hirschfeld und Leutnant Stephan Runte.

 

Der Schießstand in Lage verfügt über einen 50m Kleinkaliberstand mit 8 Bahnen. Seit 2008 ist eine moderne Kleinkaliberanlage der Firma Meyton installiert. Dabei handelt es sich um ein System elektronischer Schießscheiben mit optischer Auswertung der Treffer auf Monitoren. Lichtschranken erfassen die vom Schützen abgegebenen Treffer und berechnen ein genaues Nachkommastellenergebnis in Echtzeit. Geschossen wird dabei nach wie vor mit Kleinkalibermunition.

 

Selbstverständlich kommt auch noch die gute alte Pappscheibe zum Einsatz, insbesondere bei Spezialveranstaltungen wie z.B. Ostern beim Osterei-Schießen (Pappscheibe mit buntem Osterei-Aufdruck), beim Goldenen-Schuss (Simulation des Königsschießen) oder beim Pizza-Schießen in der italienischen Nacht (Pappscheibe mit Pizza-Aufdruck).

 

Es wird aber am Kompanie- und Schießabend nicht nur geschossen. Wir wollen auch die Gemeinschaft pflegen. Aus diesem Grund wird bei gutem Wetter auch schon mal öfter der Grill angeworfen.

Schießabend - Wertung

An jedem Schießabend einer laufenden Schießsaison werden insgesamt 20 Schuss aufgeteilt auf 4 Spiegel/Scheiben geschossen (4 Spiegel á 5 Schüsse). Der schlechteste Spiegel wird gestrichen, so dass letztlich 15 Schuss in die Wertung kommen.

 

Beispiel: Spiegel 1 = 47 Ring, Spiegel 2 = 48 Ring, Spiegel 3 = 43 Ring und Spiegel 4 = 47 Ring. Spiegel 3 wird gestrichen und in die Wertung kommen lediglich Spiegel 1,2 und 4 mit insgesamt 142 Ring; entspricht einem Durchschnittsergebnis von 47,33 Ring. Somit wird für den Schützen/Schützin für diesen Schießabend ein Ergebnis von 47,33 Ring gewertet.

Der "Becher"

Objekt der Begierde eines jeden Schießenden ist der sogenannte Becher. Der beste Schütze / die beste Schützin eines Schießabends bekommt am Saisonende einen Becher (siehe Foto) überreicht. Pro Schießsaison kann pro Schießenden nur ein Becher gewonnen werden. Somit steigen für jeden Schützen / jede Schützin zum Saisonende die Chancen auf einen Becher, da die "Cracks" meist schon früh in der Saison ihre Becher gewonnen haben. Die "Becher-Wertung" erfolgt getrennt nach Damen und Herren. Um überhaupt in die "Becher-Wertung" zu kommen, muss jeder Schießende an mindestens 7 Schießabenden der laufenden Schießsaison teilgenommen haben. 

Die "Fuffzich"

Pro Spiegel beträgt die mögliche Höchstringzahl 50 Ring. Da wir sehr gute Schützen und Schützinnen in unseren Reihen haben, ist es inzwischen schon normal, dass pro Schießsaison mehrere 50ziger geschossen werden. Da es aber immer eine herausragende Leistung ist, soll dies auch nicht unerwähnt bleiben und mit einem 3-fachen Horrido geehrt werden.